Name | Aufgabeninhalte |
---|
Addition | Addition von ganzen/natürlichen Zahlen, Brüchen, oder auch komplexere Terme mit Summen, Anwendung des Distributivgesetzes |
Bauplan, Klötzchentürme etc | Klötzchen zählen, Bauplan zum Turm erstellen |
Bruch | Aufgaben mit Rationalen Zahlen in Bruch oder Dezimalbruchdarstellung |
Division | einfache Division von ganzen oder rationalen Zahlen oder Brüchen, Distributivgesetz, Teilbarkeit, kleines Einmaleins |
Drehung | Drehen von geom. Figuren, Drehwinkel, Eigenschaften der Drehung |
Dreieck | Dreiecke zeichnen, Benennung, Fläche, rund um Winkelhalbierende, Mittelsenkrechte und Höhen |
Einheiten | Arbeiten mit Geld, Gewicht, Länge, Hohlmass, Zeit, Umrechnung und Arithmetik |
Flächen | Flächen von geom. Figuren bestimmen, vergleichen, Rechnen mit Flächenmaßen |
Geld | Arbeit mit Geld, Umrechung, grafische Darstellung |
Körper | Geometrische Körper, Schrägbilder, Umfang, Fläche und Volumen |
Konstruktion mit Zirkel und Lineal | Konstruktion von geometrischen Figuren mit Zirkel und Lineal |
Koordinatensystem | Arbeiten mit dem kartesischen Koordinatensystem |
Maßstab | Maßstabsgerecht zeichnen, ablesen, umrechnen, vergrößern, verkleinern |
Messen | Messen oder Zeichnen von Längen und Winkeln |
Multiplikation | einfache Multiplikation von ganzen oder rationalen Zahlen oder Brüchen, Dreisatz, Distributivgesetz, Teilbarkeit, kleines Einmaleins |
Nachbarn | Nachbarzahlen, - hunderter, - tausender |
Netze | Netze von geometrischen Figuren, z.B. Würfel, Hexominos |
Polynome, Quadratische Funktionen | Kurzvendiskussion, Quadratische Ergänzung |
Primzahlen | Primzahleigenschaft, Primzahlzerlegung, Primzahltest |
Prozent | Prozentrechnung, Textaufgaben mit Prozentsatz, Grundwert, Prozentwert |
Rechenregeln | Punkt- vor Strichrechnung, Distributivgesetz, Assoziativgesetz, Kommutativgesetz |
Runden | Runden von Zahlen, Rundungsregeln |
Selbstbau | Hilfsmittel zum freien Gestalten des Arbeitsblattes, freier Text, Raster |
Sonderfall der Polynome | Lösung von Quadratischen Gleichungen, Quadratische Ergänzung, Binomische Formeln |
Subtraktion | Subtraktion von ganzen/natürlichen Zahlen, Brüchen, oder auch komplexere Terme mit Differenzbildung, Anwendung des Distributivgesetzes |
Symmetrie | Symmetrie bei Figuren feststellen, Spiegelung |
Terme und ihre Umformung | Zusammenfassung, Ausmultiplizieren, Äquivalenzumformung |
Text | Textaufgaben, Dreisatz, freien Text einfügen |
Uhr | Analog- und Digitaldarstellung von Zeitpunkten, Berechnung von Zeitspannen, Start- und Enduhrzeiten |
Vergleichsoperatoren, Vergleichen | Zahlen vergleichen, der Größe nach sortieren, Relationszeichen kennen und einsetzen |
Winkel | Winkel zeichnen und messen, Eigenschaften von Winkeln und Konstruktionen rund um Winkel |
Zählen | Zählen von Symbolen |
Zahlenstrahl | Zahlenstrahl zeichnen, Zahlen benennen und einzeichnen |
Zahlwort | Ausschreibung von Zahlen, Grundzahlwörter |
Zeichnerisch | Aufgabenstellungen, die zeichnerisch zu lösen sind, auch Zeichnen von Diagrammen |
Zinsrechnung | Zinsrechnung, Textaufgaben zur Zinsrechnung |