Wenn Sie neugierig sind, als Ideenlieferant oder einfach nur zum Schmökern: Unsere Top Ten Listen. Wir erzeugen diese Listen täglich neu aus der tatsächlichen Aktivität unserer Benutzer.
Diese Aufgaben haben die registrierten Anwender von dw-Aufgaben am häufigsten in ihren selbst zusammengestellten Arbeitsblättern verbaut.
Klicken Sie auf den Quicknamen, um zur Aufgabenbeschreibung zu springen; dort finden Sie auch die kostenlosen Arbeitsblätter dazu zum Download. Merken Sie sich den Quicknamen zu der gewünschten Aufgabe, dann können Sie diese Aufgabe schnell zu Ihrem eigenen Arbeitsblatt hinzufügen, rechts unten auf dem Arbeitsblatt finden Sie das Eingabefeld dafür.
1.
Brüche addieren und subtrahieren
Additions- und Subtraktionsaufgaben mit Brüchen sind zu lösen.
2.
Brüche kürzen
Brüche sind zu kürzen.
3.
Zahlenstrahl - Zahlen benennen
An einem Zahlenstrahl sind einige Stellen markiert. Die zugehörigen Zahlen sind zu nennen.
4.
Negative Zahlen addieren und subtrahieren
Negative Zahlen sind zu addieren und zu subtrahieren.
5.
Gemischte Zahlen und Unechte Brüche
Die Darstellung von Brüchen ist zwischen gemischten Zahlen und unechten Brüchen zu wandeln.
6.
Brüche multiplizieren
Zwei Brüche sind miteinander zu multiplizieren.
7.
Zinsrechnung Textaufgaben einfach
Textaufgaben zur Zinsrechnung. Die beteiligten Werte sind direkt gegeben oder abzuleiten.
8.
Brüche dividieren
Die Division von zwei Brüchen ist durchzuführen.
9.
Division, ganzzahlig, auch schriftlich
Es ist die schriftliche ganzzahlige Division mit und ohne Rest durchzuführen.
10.
Winkel Größe messen
Die Größe von Winkeln ist zu messen.
Die zehn aktivsten Aufgabentypen unserer Benutzer
Bei dw-Aufgaben werden Mathematikaufgaben nach Ihren Vorgaben automatisch generiert, daher sieht jede Aufgabe anders aus. Diese Aufgabentypen wurden in den letzten 60 Tagen am häufigsten erzeugt. Das können Aufgaben sein, die zu neuen Arbeitsblättern hinzugefügt oder auf bestehenden Arbeitsblättern neu erzeugt wurden.
Klicken Sie auf den Quicknamen, um zur Aufgabenbeschreibung zu springen; dort finden Sie auch die kostenlosen Arbeitsblätter dazu zum Download. Merken Sie sich den Quicknamen zu der gewünschten Aufgabe, dann können Sie diese Aufgabe schnell zu Ihrem eigenen Arbeitsblatt hinzufügen, rechts unten auf dem Arbeitsblatt finden Sie das Eingabefeld dafür.
1.
Größeneinheiten umwandeln
Größen wie Geld, Gewicht, Länge, Hohlmaß, Zeit sind gegeben, Einheiten sind zu wandeln.
2.
Brüche addieren und subtrahieren
Additions- und Subtraktionsaufgaben mit Brüchen sind zu lösen.
3.
Zahlenstrahl - Zahlen benennen
An einem Zahlenstrahl sind einige Stellen markiert. Die zugehörigen Zahlen sind zu nennen.
4.
Brüche gleich, fehlende Zähler und Nenner ergänzen
Bei gleichwertigen Brüchen ist der fehlende Zähler oder Nenner zu ergänzen.
5.
Brüche kürzen
Brüche sind zu kürzen.
6.
Addiere Zahlen im Zahlenraum
Mehrere Dezimalzahlen mit oder ohne Nachkommastellen sind zu addieren.
7.
Bruch in Dezimalbruch umwandeln
Brüche sind in Dezimalbruchdarstellung zu wandeln.
8.
Runde Zahlen u Dezimalzahlen
Zahlen und Dezimalbrüche sind zu runden.
9.
Dezimalbrüche multiplizieren
Zwei Dezimalbrüche sind miteinander zu multiplizieren.
10.
Subtrahiere Zahlen im Zahlenraum
Mehrere Dezimalzahlen mit oder ohne Nachkommastellen sind zu subtrahieren.