Zu allen Aufgaben können Sie sich kostenlose Arbeitsblätter herunterladen. Klicken Sie einfach auf den Link zur Detailansicht. Fehlt der von Ihnen gesuchte Aufgabentyp? Melden Sie sich hier an, und tragen Sie sich in unsere Wunschliste ein!
Wenn Sie sich den Quicknamen zu der gewünschten Aufgabe merken, können Sie diese Aufgabe schnell zu Ihrem Arbeitsblatt hinzufügen, rechts unten auf dem Arbeitsblatt finden Sie das Eingabefeld dafür.
Balkendiagramm zeichnen
Ein Balkendiagramm zu einer gegebenen Tabelle ist zu zeichnen.
7866 Balkendiagramm zeichnen
Balkendiagramm zeichnen mit mehreren Datenreihen
Ein Balkendiagramm mit mehreren Datenreihen ist zu einer gegebenen Tabelle zu zeichnen.
7704 Balkendiagramm zeichnen mit mehreren Datenreihen
Bruchteile von Figuren ausmalen
An einer Figur ist ein vorgegebener Bruchteil auszumalen.
5409 Bruchteile von Figuren ausmalen
Dreieck Mittelsenkr Winkel-, Seitenhalbierende Höhe
In ein Dreieck sind Höhen, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende oder Seitenhalbierende einzuzeichnen.
4571 Dreieck Mittelsenkr Winkel-, Seitenhalbierende Höhe
Dreieck: Inkreis einzeichnen
Bei einem Dreieck sind der Inkreis und die Winkelhalbierenden einzuzeichnen.
4598 Dreieck: Inkreis einzeichnen
Dreieck: Schwerpunkt einzeichnen
Bei einem Dreieck ist der Schwerpunkt einzuzeichnen.
1432 Dreieck: Schwerpunkt einzeichnen
Dreieck: Umkreis einzeichnen
Bei einem Dreieck ist der Umkreis einzuzeichnen.
4625 Dreieck: Umkreis einzeichnen
Dreiecksfläche bestimmen durch Messen von Seite u. Höhe
Die Fläche eines vorgegebenen Dreiecks ist durch Nachmessen von Seite und Höhe zu berechnen.
4517 Dreiecksfläche bestimmen durch Messen von Seite u. Höhe
Dreiecksfläche durch Zeichnen und Höhe messen
Die Fläche eines zu zeichnenden Dreiecks ist durch Nachmessen der Höhe und einer Seite zu bestimmen.
4544 Dreiecksfläche durch Zeichnen und Höhe messen
Figur in Koordinatensystem einzeichnen
Punkte zu gegebenen Koordinaten sind in ein Koordinatensystem einzuzeichnen und zu verbinden, eine Figur entsteht.
7947 Figur in Koordinatensystem einzeichnen
Geometrische Figur benennen
Eine geometrische Figur ist zu erkennen und zu benennen.
3288 Geometrische Figur benennen
Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
Zu vorgegebener Geradengleichung ist die Gerade zu zeichnen.
9122 Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
Gleiche Bruchteile ausmalen
An Figuren sind die Bruchteile n/m, 2n/2m, 3n/3m und so weiter zu markieren.
7298 Gleiche Bruchteile ausmalen
Gleiche Bruchteile finden
In einer Reihe von Figuren sind die beiden Figuren zu finden, die den gleichen Bruchteil darstellen.
5976 Gleiche Bruchteile finden
Koordinatensystem zur freien Nutzung
Ein leeres Koordinatensystem für eigene Aufgabenstellungen wird erzeugt.
5544 Koordinatensystem zur freien Nutzung
Labyrinth
Der Weg durch ein Labyrinth ist zu finden.
Länge einer Strecke im Koordinatensystem messen
Ein Koordinatensystem mit einer Strecke AB ist vorgegeben. Die Länge von AB ist zu messen.
3912 Länge einer Strecke im Koordinatensystem messen
Länge einer Strecke messen
Eine Strecke AB ist vorgegeben. Die Länge von AB ist zu messen.
7758 Länge einer Strecke messen
Länge eines Streckenteilstücks messen
Eine Strecke AB mit einem Punkt C darauf ist vorgegeben. Die Länge von AC oder CB ist zu messen.
6273 Länge eines Streckenteilstücks messen
Länge vom Streckenteilstück im Koordinatensystem messen
Ein Koordinatensystem mit einer Strecke AB mit Punkt C darauf ist vorgegeben. Die Länge von AC oder BC ist zu messen.
5490 Länge vom Streckenteilstück im Koordinatensystem messen
Mittelsenkrechte konstruieren
Zu einer gegebenen Strecke ist mit Zirkel und Lineal die Mittelsenkrechte zu konstruieren.
2500 Mittelsenkrechte konstruieren
Punkt mit Abstand auf Strecke einzeichnen
Auf einer gegebenen Strecke AB ist ein Punkt C mit einem vorgegebenen Abstand zu A oder B einzuzeichnen.
7731 Punkt mit Abstand auf Strecke einzeichnen
Punkte in Koordinatensystem einzeichnen
Punkte mit gegebenen ganzzahligen Koordinaten sind in ein Koordinatensystem einzutragen.
5233 Punkte in Koordinatensystem einzeichnen
Punktekoordinaten Punkten zuordnen
Eine Reihe von markierten Punkten im kartesischen Koordinatensystem ist dem korrekten Koordinatenpaar zuzuordnen.
6381 Punktekoordinaten Punkten zuordnen
Säulendiagramm zeichnen
Zu einer gegebenen Wertetabelle ist ein Säulendiagramm zu zeichnen.
8572 Säulendiagramm zeichnen
Säulendiagramm zeichnen mit mehreren Datenreihen
Zu einer gegebenen Wertetabelle mit mehreren Datenreihen ist ein Säulendiagramm zu zeichnen.
5301 Säulendiagramm zeichnen mit mehreren Datenreihen
Schrägbild geometrischer Körper zeichnen
Es sind Schrägbilder verschiedener geometrischer Körper zu zeichnen
5167 Schrägbild geometrischer Körper zeichnen
Steigung aus Steigungsdreieck ableiten
Aus einer Geraden mit Steigungsdreieck im Koordinatensystem ist die Steigung abzulesen.
2874 Steigung aus Steigungsdreieck ableiten
Steigungsdreieck einzeichnen
In ein Koordinatensystem mit einer vorgegebenen Geraden ist ein Steigungsdreieck einzuzeichnen.
8463 Steigungsdreieck einzeichnen
Wertetabelle zu Balkendiagramm erstellen
Zu einem gegebenen Balkendiagramm ist eine Wertetabelle zu erstellen oder zu vervollständigen.
5058 Wertetabelle zu Balkendiagramm erstellen
Wertetabelle zu Balkendiagramm mit mehreren Datenreihen
Zu einem Balkendiagramm mit mehreren Datenreihen ist eine Wertetabelle zu erstellen oder zu vervollständigen.
4977 Wertetabelle zu Balkendiagramm mit mehreren Datenreihen
Wertetabelle zu Säulendiagramm erstellen
Zu einem gegebenen Säulendiagramm ist eine Wertetabelle zu erstellen oder zu vervollständigen.
4626 Wertetabelle zu Säulendiagramm erstellen
Wertetabelle zu Säulendiagramm mit mehreren Datenreihen
Zu einem gegebenen Säulendiagramm mit mehreren Datenreihen ist eine Wertetabelle zu erstellen oder zu vervollständigen.
7623 Wertetabelle zu Säulendiagramm mit mehreren Datenreihen
Winkelhalbierende konstruieren
Zu einem gegebenen Winkel ist mit Zirkel und Lineal die Winkelhalbierende zu konstruieren.
2777 Winkelhalbierende konstruieren
Würfelaugen plus ergänzen
Erstes Rechnen: Würfelaugen sind so zu ergänzen, dass die Summe einer Reihe einem vorgegebenen Wert entspricht.
1887 Würfelaugen plus ergänzen