Zu allen Aufgaben können Sie sich kostenlose Arbeitsblätter herunterladen. Klicken Sie einfach auf den Link zur Detailansicht. Fehlt der von Ihnen gesuchte Aufgabentyp? Melden Sie sich hier an, und tragen Sie sich in unsere Wunschliste ein!
Material für den Unterricht an der Realschule, Material für den Unterricht an der Gemeinschaftsschule.
Wenn Sie sich den Quicknamen zu der gewünschten Aufgabe merken, können Sie diese Aufgabe schnell zu Ihrem Arbeitsblatt hinzufügen, rechts unten auf dem Arbeitsblatt finden Sie das Eingabefeld dafür.
Ausklammern
Terme mit Variablen sind auszuklammern.
 
Ausmultiplizieren
Terme mit Variablen sind ausmultiplizieren.
 
Binomische Formel aus Term extrahieren
Eine Binomische Formel ist als Faktor oder Summand in einem Term versteckt.
2422 Binomische Formel aus Term extrahieren
 
Binomische Formel ausmultiplizieren
Die Binomischen Formeln sind  zum Vereinfachen von Termen anzuwenden.
2914 Binomische Formel ausmultiplizieren
 
Binomische Formel ausmultiplizieren, komplex
Die Binomischen Formeln sind auf Terme mit Variablenvielfachen als Summanden anzuwenden.
5328 Binomische Formel ausmultiplizieren, komplex
 
Binomische Formel Lücken richtig ergänzen
Bei einer Binomischen Formel sind Lücken korrekt zu füllen.
1653 Binomische Formel Lücken richtig ergänzen
 
Binomische Formel Vereinfachung zuordnen
Gegebene Binomische Formeln sind der jeweiligen ebenfalls angegebenen ausmultiplizierten Form zuordnen.
6759 Binomische Formel Vereinfachung zuordnen
 
Binomische Formel zum ausmultiplizierten Term angeben
Zu einem Term ist die Binomische Formel anzugeben, die ausmultipliziert wurde.
7245 Binomische Formel zum ausmultiplizierten Term angeben
 
Binomische Formel zur Termvereinfachung nutzen
Die Binomischen Formeln sind  zum Vereinfachen von Termen anzuwenden.
4869 Binomische Formel zur Termvereinfachung nutzen
 
Distributivgesetz mit Variablen
Ausmultiplizieren von zwei Summentermen mit Variablen
2876 Distributivgesetz mit Variablen
 
Lineare Gleichung lösen
Eine lineare Gleichung ist durch Äquivalenzumformungen zu lösen.
3112 Lineare Gleichung lösen
 
Lineare Gleichung mit Distributivelement lösen
Eine lineare Gleichung ist durch Äquivalenzumformung zu lösen.
5004 Lineare Gleichung mit Distributivelement lösen
 
Produktterm vereinfachen
Ein Produktterm mit mehreren Faktoren ist zu vereinfachen.
1863 Produktterm vereinfachen
 
Tabellenauswertung Binomische Formel
Die Elemente der Binomischen Formeln werden in Tabellenform dargestellt und Lücken sind zu füllen.
1351 Tabellenauswertung Binomische Formel
 
Term zusammenfassen
Ein allgemeiner Produkt- und Summenterm mit Variablen ist zusammenzufassen.
 
 
Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
Zu vorgegebener Geradengleichung ist die Gerade zu zeichnen.
9122 Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
 
Geradengleichung zu gegebener Gerade vervollständigen
In einer Geradengleichung zu einer vorgegebenen Geraden sind Lücken korrekt zu ergänzen.
6030 Geradengleichung zu gegebener Gerade vervollständigen
 
Geradengleichung zu Gerade angeben
Zu einer vorgegebenen Geraden ist die zugehörige Geradengleichung anzugeben.
5085 Geradengleichung zu Gerade angeben
 
Steigung aus Steigungsdreieck ableiten
Aus einer Geraden mit Steigungsdreieck im Koordinatensystem ist die Steigung abzulesen.
2874 Steigung aus Steigungsdreieck ableiten
 
Steigungsdreieck einzeichnen
In ein Koordinatensystem mit einer vorgegebenen Geraden ist ein Steigungsdreieck einzuzeichnen.
8463 Steigungsdreieck einzeichnen
 
 
Bruch in Dezimalbruch umwandeln
Brüche sind in Dezimalbruchdarstellung zu wandeln.
7946 Bruch in Dezimalbruch umwandeln
 
Dezbruch multiplizieren mit Zehnerpotenz
Ein Dezimalbruch ist mit einer Zehnerpotenz zu multiplizieren.
5516 Dezbruch multiplizieren mit Zehnerpotenz
 
Dezimalbrüche multiplizieren
Zwei Dezimalbrüche sind miteinander zu multiplizieren.
5597 Dezimalbrüche multiplizieren
 
Dezimalbruch dividieren
Zwei Dezimalbrüche sind durcheinander zu teilen.
5543 Dezimalbruch dividieren
 
Dezimalbruch dividieren durch Zehnerpotenz
Ein Dezimalbruch ist durch eine Zehnerpotenz zu teilen.
5489 Dezimalbruch dividieren durch Zehnerpotenz
 
Dezimalbruch durch Ganzzahl dividieren
Ein Dezimalbruch ist durch eine ganze Zahl zu teilen.
5570 Dezimalbruch durch Ganzzahl dividieren
 
Dezimalbruch in Bruch umwandeln
Dezimalbrüche sind in Bruchdarstellung zu wandeln.
7865 Dezimalbruch in Bruch umwandeln
 
Dezimalbruch mit Ganzzahl multiplizieren
Ein Dezimalbruch ist mit einer ganzen Zahl zu multiplizieren.
5624 Dezimalbruch mit Ganzzahl multiplizieren
 
Matrix von Multiplikationsaufgaben von ganzen Zahlen
Multiplikationsaufgaben sind in Matrixform gestellt - die Matrix ist auszufüllen.
7460 Matrix von Multiplikationsaufgaben von ganzen Zahlen
 
Multiplikation negativer Zahlen
Negative Zahlen sind zu multiplizieren, dabei sind die Regeln für die Vorzeichenbildung zu beachten.
5030 Multiplikation negativer Zahlen
 
Multiplikation von zwei natürlichen Zahlen
Es sind Multiplikationsaufgaben mit zwei Faktoren zu lösen.
7163 Multiplikation von zwei natürlichen Zahlen
 
Negative Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
Negative Dezimalzahlen sind zu addieren und zu subtrahieren.
6570 Negative Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
 
Negative Zahlen addieren subtrahieren, Ergebnis wählen
Bei einer Additions- oder Subtraktionsaufgabe mit negativen Zahlen ist das richtige Ergebnis zu wählen.
7974 Negative Zahlen addieren subtrahieren, Ergebnis wählen
 
Negative Zahlen addieren und subtrahieren
Negative Zahlen sind zu addieren und zu subtrahieren.
5057 Negative Zahlen addieren und subtrahieren
 
Prozent fehlenden Wert berechnen
In einer Prozentaufgabe fehlt ein Wert, dieser ist zu ergänzen.
5381 Prozent fehlenden Wert berechnen
 
Prozent Grundwert berechnen
Bei einer Prozentrechenaufgabe sind Prozentsatz und Prozentwert bekannt. Der Grundwert ist zu berechnen.
5435 Prozent Grundwert berechnen
 
Prozent Prozentsatz berechnen
Bei einer Prozentrechenaufgabe sind Grundwert und Prozentwert bekannt. Der Prozentsatz ist zu berechnen.
5408 Prozent Prozentsatz berechnen
 
Prozent Textaufgaben einfach
Textaufgaben zur Prozentrechnung. Die beteiligten Werte sind direkt gegeben oder abzuleiten.
5327 Prozent Textaufgaben einfach
 
Prozentwert berechnen
Einfaches Berechnen des Prozentwertes.
5462 Prozentwert berechnen
 
Zahlenfolge Addition und Subtraktion
Eine Zahlenfolge mit fixen Sprüngen ist fortzusetzen.
4760 Zahlenfolge Addition und Subtraktion
 
Zahlenmauer mit Dezimalzahlen ergänzen
In einer Zahlenmauer sind Dezimalzahlen zu ergänzen.
7759 Zahlenmauer mit Dezimalzahlen ergänzen
 
Zauberdreieck Addition
In ein Zauberdreieck sind sechs Zahlen einzutragen.
5111 Zauberdreieck Addition
 
Zinsrechnung Textaufgaben einfach
Textaufgaben zur Zinsrechnung. Die beteiligten Werte sind direkt gegeben oder abzuleiten.
5300 Zinsrechnung Textaufgaben einfach
 
 
Dreieck Flächenberechnung aus Höhe und Seite
Bei einem Dreieck sind aus zwei Werten von Fläche, Seite und Höhe der Dritte zu berechnen.
4490 Dreieck Flächenberechnung aus Höhe und Seite
 
Dreiecksfläche aus Seitenlänge und Höhe berechnen
Die Fläche eines Dreiecks ist aus bekannten Höhen- und Seitenangabe zu berechnen.
4463 Dreiecksfläche aus Seitenlänge und Höhe berechnen
 
Dreiecksfläche bestimmen durch Messen von Seite u. Höhe
Die Fläche eines vorgegebenen Dreiecks ist durch Nachmessen von Seite und Höhe zu berechnen.
4517 Dreiecksfläche bestimmen durch Messen von Seite u. Höhe
 
 
Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
Zu vorgegebener Geradengleichung ist die Gerade zu zeichnen.
9122 Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
 
Geradengleichung zu Gerade angeben
Zu einer vorgegebenen Geraden ist die zugehörige Geradengleichung anzugeben.
5085 Geradengleichung zu Gerade angeben
 
Steigung aus Steigungsdreieck ableiten
Aus einer Geraden mit Steigungsdreieck im Koordinatensystem ist die Steigung abzulesen.
2874 Steigung aus Steigungsdreieck ableiten
 
Steigungsdreieck einzeichnen
In ein Koordinatensystem mit einer vorgegebenen Geraden ist ein Steigungsdreieck einzuzeichnen.
8463 Steigungsdreieck einzeichnen
 
 
Matrix von Multiplikationsaufgaben von ganzen Zahlen
Multiplikationsaufgaben sind in Matrixform gestellt - die Matrix ist auszufüllen.
7460 Matrix von Multiplikationsaufgaben von ganzen Zahlen
 
Multiplikation von zwei natürlichen Zahlen
Es sind Multiplikationsaufgaben mit zwei Faktoren zu lösen.
7163 Multiplikation von zwei natürlichen Zahlen
 
Negative Zahlen addieren subtrahieren, Ergebnis wählen
Bei einer Additions- oder Subtraktionsaufgabe mit negativen Zahlen ist das richtige Ergebnis zu wählen.
7974 Negative Zahlen addieren subtrahieren, Ergebnis wählen
 
Negative Zahlen addieren und subtrahieren
Negative Zahlen sind zu addieren und zu subtrahieren.
5057 Negative Zahlen addieren und subtrahieren
 
Zauberdreieck Addition
In ein Zauberdreieck sind sechs Zahlen einzutragen.
5111 Zauberdreieck Addition
 
 
Dreieck Flächenberechnung aus Höhe und Seite
Bei einem Dreieck sind aus zwei Werten von Fläche, Seite und Höhe der Dritte zu berechnen.
4490 Dreieck Flächenberechnung aus Höhe und Seite
 
Dreieck Mittelsenkr Winkel-,  Seitenhalbierende Höhe
In ein Dreieck sind Höhen, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende oder Seitenhalbierende einzuzeichnen.
4571 Dreieck Mittelsenkr Winkel-,  Seitenhalbierende Höhe
 
Dreieck Werte-Knobelei
Einige Werte für ein Dreieck sind vorgegeben. Leite komplex weitere Werte ab.
9121 Dreieck Werte-Knobelei
 
Dreieck zeichnen
Dreiecke sind nach vorgegebenen Werten zu zeichnen und Seiten oder Winkel abzumessen.
 
Dreieck: Inkreis einzeichnen
Bei einem Dreieck sind der Inkreis und die Winkelhalbierenden einzuzeichnen.
4598 Dreieck: Inkreis einzeichnen
 
Dreieck: Schwerpunkt einzeichnen
Bei einem Dreieck ist der Schwerpunkt einzuzeichnen.
1432 Dreieck: Schwerpunkt einzeichnen
 
Dreieck: Umfang und Seiten
Bei einem Dreieck ist aus Angaben zu Seitenlängen und Umfang der fehlende Wert zu errechnen.
3231 Dreieck: Umfang und Seiten
 
Dreieck: Umkreis einzeichnen
Bei einem Dreieck ist der Umkreis einzuzeichnen.
4625 Dreieck: Umkreis einzeichnen
 
Dreiecksfläche aus Seitenlänge und Höhe berechnen
Die Fläche eines Dreiecks ist aus bekannten Höhen- und Seitenangabe zu berechnen.
4463 Dreiecksfläche aus Seitenlänge und Höhe berechnen
 
Dreiecksfläche bestimmen durch Messen von Seite u. Höhe
Die Fläche eines vorgegebenen Dreiecks ist durch Nachmessen von Seite und Höhe zu berechnen.
4517 Dreiecksfläche bestimmen durch Messen von Seite u. Höhe
 
Dreiecksfläche durch Zeichnen und Höhe messen
Die Fläche eines zu zeichnenden Dreiecks ist durch Nachmessen der Höhe und einer Seite zu bestimmen.
4544 Dreiecksfläche durch Zeichnen und Höhe messen
 
Dreiecksteile benennen
Bei einem unbeschrifteten Dreieck müssen die Teile benannt werden.
4679 Dreiecksteile benennen
 
Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
Zu vorgegebener Geradengleichung ist die Gerade zu zeichnen.
9122 Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
 
Geradengleichung zu gegebener Gerade vervollständigen
In einer Geradengleichung zu einer vorgegebenen Geraden sind Lücken korrekt zu ergänzen.
6030 Geradengleichung zu gegebener Gerade vervollständigen
 
Geradengleichung zu Gerade angeben
Zu einer vorgegebenen Geraden ist die zugehörige Geradengleichung anzugeben.
5085 Geradengleichung zu Gerade angeben
 
Koordinatensystem zur freien Nutzung
Ein leeres Koordinatensystem für eigene Aufgabenstellungen wird erzeugt.
5544 Koordinatensystem zur freien Nutzung
 
Körper der Formel für Oberfläche oder Volumen zuordnen
Zuordnen von genannten oder dargestellten Körpern zu den korrekten Formeln für die Berechnung von Oberfläche/Volumen.
6678 Körper der Formel für Oberfläche oder Volumen zuordnen
 
Leeres Raster
Ein leeres Raster zum Zeichnen wird erzeugt.
 
Spiegelung Figur an Achse
Eine Figur ist an einer Achse zu spiegeln
6812 Spiegelung Figur an Achse
 
Strahlensatz fehlende Streckenbezeichnung eintragen
In einer Aussage der Strahlensätze ist die fehlende Streckenbezeichnung einzutragen.
2570 Strahlensatz fehlende Streckenbezeichnung eintragen
 
Strahlensatz Längen berechnen
In Anwendung des Strahlensatzes ist bei vier Strecken aus vorgegebenen drei Längen die vierte Länge zu berechnen.
1622 Strahlensatz Längen berechnen
 
Strahlensätze Aussagen richtig oder falsch
Korrekte Aussagen zu den Strahlensätzen sind zu erkennen und zu markieren.
8700 Strahlensätze Aussagen richtig oder falsch
 
Volumen und Oberfläche von Körpern berechnen
Von verschieden dargestellten Körpern sind Oberfläche und/oder Volumen anzugeben.
7380 Volumen und Oberfläche von Körpern berechnen
 
 
Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
Zu vorgegebener Geradengleichung ist die Gerade zu zeichnen.
9122 Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
 
Geradengleichung zu gegebener Gerade vervollständigen
In einer Geradengleichung zu einer vorgegebenen Geraden sind Lücken korrekt zu ergänzen.
6030 Geradengleichung zu gegebener Gerade vervollständigen
 
Geradengleichung zu Gerade angeben
Zu einer vorgegebenen Geraden ist die zugehörige Geradengleichung anzugeben.
5085 Geradengleichung zu Gerade angeben
 
Lineare Gleichung lösen
Eine lineare Gleichung ist durch Äquivalenzumformungen zu lösen.
3112 Lineare Gleichung lösen
 
Lineare Gleichung mit Distributivelement lösen
Eine lineare Gleichung ist durch Äquivalenzumformung zu lösen.
5004 Lineare Gleichung mit Distributivelement lösen
 
 
Dezbruch multiplizieren mit Zehnerpotenz
Ein Dezimalbruch ist mit einer Zehnerpotenz zu multiplizieren.
5516 Dezbruch multiplizieren mit Zehnerpotenz
 
Dezimalbrüche multiplizieren
Zwei Dezimalbrüche sind miteinander zu multiplizieren.
5597 Dezimalbrüche multiplizieren
 
Dezimalbruch dividieren
Zwei Dezimalbrüche sind durcheinander zu teilen.
5543 Dezimalbruch dividieren
 
Dezimalbruch dividieren durch Zehnerpotenz
Ein Dezimalbruch ist durch eine Zehnerpotenz zu teilen.
5489 Dezimalbruch dividieren durch Zehnerpotenz
 
Dezimalbruch durch Ganzzahl dividieren
Ein Dezimalbruch ist durch eine ganze Zahl zu teilen.
5570 Dezimalbruch durch Ganzzahl dividieren
 
Dezimalbruch mit Ganzzahl multiplizieren
Ein Dezimalbruch ist mit einer ganzen Zahl zu multiplizieren.
5624 Dezimalbruch mit Ganzzahl multiplizieren
 
Matrix von Multiplikationsaufgaben von ganzen Zahlen
Multiplikationsaufgaben sind in Matrixform gestellt - die Matrix ist auszufüllen.
7460 Matrix von Multiplikationsaufgaben von ganzen Zahlen
 
Multiplikation negativer Zahlen
Negative Zahlen sind zu multiplizieren, dabei sind die Regeln für die Vorzeichenbildung zu beachten.
5030 Multiplikation negativer Zahlen
 
Multiplikation von zwei natürlichen Zahlen
Es sind Multiplikationsaufgaben mit zwei Faktoren zu lösen.
7163 Multiplikation von zwei natürlichen Zahlen
 
Negative Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
Negative Dezimalzahlen sind zu addieren und zu subtrahieren.
6570 Negative Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
 
Negative Zahlen addieren subtrahieren, Ergebnis wählen
Bei einer Additions- oder Subtraktionsaufgabe mit negativen Zahlen ist das richtige Ergebnis zu wählen.
7974 Negative Zahlen addieren subtrahieren, Ergebnis wählen
 
Negative Zahlen addieren und subtrahieren
Negative Zahlen sind zu addieren und zu subtrahieren.
5057 Negative Zahlen addieren und subtrahieren
 
Zahlenfolge Addition und Subtraktion
Eine Zahlenfolge mit fixen Sprüngen ist fortzusetzen.
4760 Zahlenfolge Addition und Subtraktion
 
Zahlenmauer mit Dezimalzahlen ergänzen
In einer Zahlenmauer sind Dezimalzahlen zu ergänzen.
7759 Zahlenmauer mit Dezimalzahlen ergänzen
 
Zauberdreieck Addition
In ein Zauberdreieck sind sechs Zahlen einzutragen.
5111 Zauberdreieck Addition
 
 
Binomische Formel aus Term extrahieren
Eine Binomische Formel ist als Faktor oder Summand in einem Term versteckt.
2422 Binomische Formel aus Term extrahieren
 
Dreieck Werte-Knobelei
Einige Werte für ein Dreieck sind vorgegeben. Leite komplex weitere Werte ab.
9121 Dreieck Werte-Knobelei
 
Labyrinth
Der Weg durch ein Labyrinth ist zu finden.
 
Strahlensatz fehlende Streckenbezeichnung eintragen
In einer Aussage der Strahlensätze ist die fehlende Streckenbezeichnung einzutragen.
2570 Strahlensatz fehlende Streckenbezeichnung eintragen
 
Strahlensätze Aussagen richtig oder falsch
Korrekte Aussagen zu den Strahlensätzen sind zu erkennen und zu markieren.
8700 Strahlensätze Aussagen richtig oder falsch
 
Tabellenauswertung Binomische Formel
Die Elemente der Binomischen Formeln werden in Tabellenform dargestellt und Lücken sind zu füllen.
1351 Tabellenauswertung Binomische Formel
 
Zahlenfolge Addition und Subtraktion
Eine Zahlenfolge mit fixen Sprüngen ist fortzusetzen.
4760 Zahlenfolge Addition und Subtraktion
 
Zauberdreieck Addition
In ein Zauberdreieck sind sechs Zahlen einzutragen.
5111 Zauberdreieck Addition
 
 
Prozent fehlenden Wert berechnen
In einer Prozentaufgabe fehlt ein Wert, dieser ist zu ergänzen.
5381 Prozent fehlenden Wert berechnen
 
Prozent Grundwert berechnen
Bei einer Prozentrechenaufgabe sind Prozentsatz und Prozentwert bekannt. Der Grundwert ist zu berechnen.
5435 Prozent Grundwert berechnen
 
Prozent Prozentsatz berechnen
Bei einer Prozentrechenaufgabe sind Grundwert und Prozentwert bekannt. Der Prozentsatz ist zu berechnen.
5408 Prozent Prozentsatz berechnen
 
Prozent Textaufgaben einfach
Textaufgaben zur Prozentrechnung. Die beteiligten Werte sind direkt gegeben oder abzuleiten.
5327 Prozent Textaufgaben einfach
 
Prozentwert berechnen
Einfaches Berechnen des Prozentwertes.
5462 Prozentwert berechnen
 
Zinsrechnung Textaufgaben einfach
Textaufgaben zur Zinsrechnung. Die beteiligten Werte sind direkt gegeben oder abzuleiten.
5300 Zinsrechnung Textaufgaben einfach
 
 
Bruch in Dezimalbruch umwandeln
Brüche sind in Dezimalbruchdarstellung zu wandeln.
7946 Bruch in Dezimalbruch umwandeln
 
Dezbruch multiplizieren mit Zehnerpotenz
Ein Dezimalbruch ist mit einer Zehnerpotenz zu multiplizieren.
5516 Dezbruch multiplizieren mit Zehnerpotenz
 
Dezimalbrüche multiplizieren
Zwei Dezimalbrüche sind miteinander zu multiplizieren.
5597 Dezimalbrüche multiplizieren
 
Dezimalbruch dividieren
Zwei Dezimalbrüche sind durcheinander zu teilen.
5543 Dezimalbruch dividieren
 
Dezimalbruch dividieren durch Zehnerpotenz
Ein Dezimalbruch ist durch eine Zehnerpotenz zu teilen.
5489 Dezimalbruch dividieren durch Zehnerpotenz
 
Dezimalbruch durch Ganzzahl dividieren
Ein Dezimalbruch ist durch eine ganze Zahl zu teilen.
5570 Dezimalbruch durch Ganzzahl dividieren
 
Dezimalbruch in Bruch umwandeln
Dezimalbrüche sind in Bruchdarstellung zu wandeln.
7865 Dezimalbruch in Bruch umwandeln
 
Dezimalbruch mit Ganzzahl multiplizieren
Ein Dezimalbruch ist mit einer ganzen Zahl zu multiplizieren.
5624 Dezimalbruch mit Ganzzahl multiplizieren
 
Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
Zu vorgegebener Geradengleichung ist die Gerade zu zeichnen.
9122 Gerade in Koordinatensystem einzeichnen
 
Geradengleichung zu gegebener Gerade vervollständigen
In einer Geradengleichung zu einer vorgegebenen Geraden sind Lücken korrekt zu ergänzen.
6030 Geradengleichung zu gegebener Gerade vervollständigen
 
Geradengleichung zu Gerade angeben
Zu einer vorgegebenen Geraden ist die zugehörige Geradengleichung anzugeben.
5085 Geradengleichung zu Gerade angeben
 
Negative Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
Negative Dezimalzahlen sind zu addieren und zu subtrahieren.
6570 Negative Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
 
Steigung aus Steigungsdreieck ableiten
Aus einer Geraden mit Steigungsdreieck im Koordinatensystem ist die Steigung abzulesen.
2874 Steigung aus Steigungsdreieck ableiten
 
Steigungsdreieck einzeichnen
In ein Koordinatensystem mit einer vorgegebenen Geraden ist ein Steigungsdreieck einzuzeichnen.
8463 Steigungsdreieck einzeichnen
 
Zahlenmauer mit Dezimalzahlen ergänzen
In einer Zahlenmauer sind Dezimalzahlen zu ergänzen.
7759 Zahlenmauer mit Dezimalzahlen ergänzen
 
Zahlenstrahl - Zahlen benennen
An einem Zahlenstrahl sind einige Stellen markiert. Die zugehörigen Zahlen sind zu nennen.
7730 Zahlenstrahl - Zahlen benennen
 
Zahlenstrahl wo sind gegebene Zahlen
Es ist ein Zahlenstrahl mit Markierungen vorgegeben und einige Zahlen. Welche Zahl gehört zu welcher Markierung?
5165 Zahlenstrahl wo sind gegebene Zahlen
 
Zahlenstrahl zeichnen
Ein Zahlenstrahl ist zu zeichnen, und gegebene Zahlen darauf zu markieren.
5192 Zahlenstrahl zeichnen
 
Zauberdreieck Addition
In ein Zauberdreieck sind sechs Zahlen einzutragen.
5111 Zauberdreieck Addition
 
 
Negative Zahlen addieren subtrahieren, Ergebnis wählen
Bei einer Additions- oder Subtraktionsaufgabe mit negativen Zahlen ist das richtige Ergebnis zu wählen.
7974 Negative Zahlen addieren subtrahieren, Ergebnis wählen
 
Negative Zahlen addieren und subtrahieren
Negative Zahlen sind zu addieren und zu subtrahieren.
5057 Negative Zahlen addieren und subtrahieren
 
Zahlenstrahl wo sind gegebene Zahlen
Es ist ein Zahlenstrahl mit Markierungen vorgegeben und einige Zahlen. Welche Zahl gehört zu welcher Markierung?
5165 Zahlenstrahl wo sind gegebene Zahlen
 
Zahlenstrahl zeichnen
Ein Zahlenstrahl ist zu zeichnen, und gegebene Zahlen darauf zu markieren.
5192 Zahlenstrahl zeichnen