Mathematik-Arbeitsblätter | ![]() |
|
Individuelle Arbeitsblätter auf Knopfdruck | ||
Werbung
Quickname: 6516
Geeignet für Klassenstufen: Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5
Zu einer Zahl sind die ersten n Vielfachen anzugeben.
Zu einer natürlichen Zahl sind die ersten soundsovielen Vielfachen aufzulisten.
Der Zahlenraum, aus dem die zu multiplizierende Zahl stammt, kann gewählt werden, auch, wie viele Vielfache abgefragt werden.
Die Anzahl der Aufgaben kann ebenfalls eingestellt werden.
Themenbereich: Arithmetik, ganze Zahlen, Grundr-Arten, Teilbarkeit
Laden Sie sich hier kostenlos Arbeitsblätter zu dieser Aufgabe herunter. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es ein entsprechendes Lösungsblatt. Klicken Sie einfach auf die entsprechenden Links.
Wenn Sie die Lösungsblätter nicht sehen können, dann werden diese evtl. von einem Werbeblocker ausgeblendet. Wenn Sie einen Werbeblocker haben, schalten Sie ihn bitte aus, um die Lösungsblätter herunterzuladen.
Einstellung | Mögliche Werte |
---|---|
Anzahl der Aufgaben | 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 |
Zahlenraum | 10, 20, 30, 40, 50, 100 |
Anzahl der Vielfachen | 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 |
Bemerkung | Kurzbeschreibung | Name mit Link |
---|---|---|
ggT und kgV bestimmen | Zu gegebenen Zahlen sind der ggT oder das kgV zu berechnen | ggT und kgV über Teiler- und Vielfachenliste bestimmen |
gibt es auch mit Vorgabe einer oberen Schranke | Zu einer Zahl sind die Vielfachen kleiner als x aufzuzählen. | Vielfache aufzählen bis |
Name | Titel | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
TEILBARKEIT | Vorlage zur Teilbarkeit | Aufgaben zu Teilbarkeit, Teilern, Vielfachen, Primzahlen und Teilbarkeitsregeln |
Relevanz | Name | Kurzbeschreibung | Quickname | Beispiel |
---|---|---|---|---|
**** | Teilbarkeit feststellen | Es wird eine Reihe von Zahlen präsentiert. Streiche die Zahlen, die einen bestimmten Teiler nicht haben. | 6947 | ![]() |
**** | Teiler bestimmen | Zu einer Zahl ist die Teilermenge anzugeben | 5294 | ![]() |
**** | Teiler oder Vielfaches? | Teiler- oder Vielfacheseigenschaft prüfen | 8296 | ![]() |
**** | Primzahltest | Primzahleigenschaft feststellen | 1652 | ![]() |