Details zur Aufgabe "Volumen und Oberfläche von Körpern berechnen"
Quickname: 7380
Geeignet für Klassenstufen: Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Material für den Unterricht an der Realschule, Material für den Unterricht an der Gemeinschaftsschule.
Zusammenfassung
Von verschieden dargestellten Körpern sind Oberfläche und/oder Volumen anzugeben.
Beispiele
Beschreibung
Von verschiedenen geometrischen Körpern sind die Oberfläche und das Volumen zu berechnen oder die entsprechenden Formeln für die Berechnung anzugeben. Wonach gefragt wird, ist einstellbar.
Jeder der folgenden Körper kann für die Aufgabenstellung vorgesehen werden:
- Quader / Würfel
- Stehendes Prisma mit dreieckiger Grundfläche
- quadratische Pyramide
- regelmäßiger Tetraeder
- Kugel
- Kegel
- Zylinder
Die Körper werden mit den zur Bestimmung der geforderten Größen notwendigen Beschriftungen der Kanten und auch Ecken dargestellt. Die Größe der Darstellung ist in zwei Größen wählbar.
Für die Aufgabenstellung können zwei Schwierigkeitsgrade gewählt werden. In der Variante "einfach" wird angegeben, um was für einen Körper es sich handelt. Die für die Berechnung von Oberfläche und Volumen relevanten Kanten sind immer gleich und übersichtlich gewählt und die Bezeichnungen der Kanten sind immer gleich, nämlich a,b,c,h,r, je nach Körper. Bei der Variante "etwas anspruchsvoller" fehlt der Hinweis auf den Körper und die beschrifteten Kanten sind in Lage und Name freier gewählt.
Die Maße des Körpers können dimensionslos angegeben werden, oder in entsprechenden Längen-, Flächen- oder Raummaßen.
Aus Vereinfachungsgründen sind die Werte auf ganze Zahlen zu runden und Pi mit 3,14 anzunehmen.
Themenbereich: Geometrie Größen
Stichwörter: Einheiten Flächen Körper
Kostenlose Arbeitsblätter zum Download
Laden Sie sich hier kostenlos Arbeitsblätter zu dieser Aufgabe herunter. Zu jedem Arbeitsblatt gibt es ein entsprechendes Lösungsblatt. Klicken Sie einfach auf die entsprechenden Links.
Wenn Sie die Lösungsblätter nicht sehen können, dann werden diese evtl. von einem Werbeblocker ausgeblendet. Wenn Sie einen Werbeblocker haben, schalten Sie ihn bitte aus, um die Lösungsblätter herunterzuladen.
- Sind die Zahlen zu groß oder zu klein?
- Brauchen Sie noch weitere Arbeitsblätter, eventuell mit anderem Schwierigkeitsgrad?
- Möchten Sie verschiedene Aufgaben auf einem Arbeitsblatt kombinieren?
- Stellen Sie sich als Lehrer direkt Ihre Lernerfolgskontrolle für den Mathematikunterricht zusammen!
Erzeugen Sie mit Ihrem kostenlosen Startguthaben sofort eigene Arbeitsblätter.
Probieren kostet nichts! Melden Sie sich jetzt hier an, um Aufgaben mit Ihren Einstellungen zu erzeugen!
Einstellmöglichkeiten für diese Aufgabe
Anzahl der Aufgaben
1, 2, 3, 4
Größe der Darstellung
kleiner, größer
Fragestellung
Oberfläche, Volumen, Oberfläche oder Volumen, Oberfläche und Volumen
Schwierigkeit
einfach, etwas anspruchsvoller
Geforderte Antwort
nur Formeln, nur Werte, Formeln und Werte
Einheiten
keine, eine Stufe, mehrstufig
Ähnliche Aufgaben
Ohne Berechnungen, die Körpern sind die korrekten Formeln zuzuordnen
Zuordnen von genannten oder dargestellten Körpern zu den korrekten Formeln für die Berechnung von Oberfläche/Volumen.
Arbeitsblätter mit dieser Aufgabe enthalten häufig auch folgende Aufgaben:
****
Würfelnetz welche Seite gegenüber
Im einem Würfelnetz ist zu einer Fläche die gegenüberliegende Fläche zu bestimmen.
****
Verdeckte Linien im Schrägbild einzeichnen
In Schrägbildern verschiedener geometrischer Körper fehlen die verdeckten Linien, diese sind einzuzeichnen.
****
Fehlende Linien im Schrägbild einzeichnen
In Schrägbildern verschiedener geometrischer Körper fehlen einige Linien, diese sind zu ergänzen.
****
Körper zum Schrägbild benennen
Zu Schrägbildern verschiedener geometrischer Körper sind die Namen der Körper zu benennen.
****
Körper der Formel für Oberfläche oder Volumen zuordnen
Zuordnen von genannten oder dargestellten Körpern zu den korrekten Formeln für die Berechnung von Oberfläche/Volumen.
English version of this problem